Bikeleasing für Arbeitgeber

Minimaler Aufwand. Maximaler Nutzen.
Dienstrad-Leasing mit dem Bikeleasing-Service macht es Unternehmen ganz leicht, Mitarbeitern attraktive Benefits zu bieten und gesunde, nachhaltige Mobilität zu fördern.

Jetzt informieren & starten

Dienstrad-Leasing mit dem Bikeleasing-Service: Ihre Vorteile als Arbeitgeber

  • Beliebter Benefit

    Ihre Mitarbeiter sparen dank Gehaltsumwandlung bis zu 44% bei der Anschaffung eines Dienstrads. Sie glänzen als attraktiver Arbeitgeber.

  • Null Risiko

    Kündigung, Krankheit, Elternkarenz: Dank unserer Arbeitgeber-Ausfallversicherung ist das finanzielle Risiko, wenn Mitarbeiter ausfallen, bestens abgesichert.

  • Minimaler Aufwand

    Unternehmen online registrieren, Rahmenleasingvertrag abschließen und Mitarbeiter informieren – das war’s. Um alles andere kümmern wir uns.

  • Einfach online

    Mit der Bikeleasing-App und unserem Online-Portal können Sie und Ihre Mitarbeiter das Dienstrad-Leasing komplett digital verwalten.

  • Top-Service

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter aufs Dienstrad zu bringen – mit kostenlosem Werbematerial, Info-Veranstaltungen und Demo-Tagen.

  • Stationärer Handel

    Wir setzen auf die Zusammenarbeit mit lokalen Fahrradhändlern (in Österreich bereits 850). So werden Ihre Mitarbeiter vor Ort bestens beraten und Sie stärken als Arbeitgeber Ihre Region.

Mitarbeiter finden und an Ihr Unternehmen binden mit Bikeleasing

 

Innovatives Incentive für motivierte Mitarbeiter und starkes Argument für solche, die es werden sollen: Dienstrad-Leasing wird als Mitarbeiter-Benefit immer beliebter.

Nutzen auch Sie den Bikeleasing-Service, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – ganz ohne Risiko, mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen für Ihre Mitarbeiter.

 

Benefit Dienstrad. So einfach geht’s.

Arbeitgeber-Registrierung

Arbeitgeber schließt Vertragswerk mit dem Bikeleasing-Service.

Arbeitnehmer-Registrierung

Arbeitnehmer registriert sich über die App oder das Portal.

Wunschrad auswählen

Arbeitnehmer wählt das Wunschrad beim Fachhändler aus.

Fachhändler stellt Leasing-Anfrage

Versand der Unterlagen, Freigabe durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Arbeitnehmer holt Dienstrad beim Fachhändler ab

Personalausweis oder Führerschein nicht vergessen!

Informationen anfordern und durchstarten

Unternehmensdaten
Unternehmensdetails
Ansprechpartner/in
0%

Sie und Ihr Team: gut abgesichert mit dem Bikeleasing-Service

Arbeitgeber-Ausfallversicherung

Kündigung, Krankheit, Elternkarenz: Wenn Mitarbeiter ausfallen, sind Sie als Bikeleasing-Kunde bestens abgesichert, denn unsere Arbeitgeber-Ausfallversicherung ist auf dem Markt einzigartig.

Zur Arbeitgeber-Ausfallversicherung
Fahrrad-Versicherungen

Unser Komfort-Versicherungsschutz, der Diebstahl, Unfallschäden und vieles mehr abdeckt, ist in der Leasingrate schon mit drin. Für Verschleißschäden und Inspektionen bieten wir attraktive Zusatz-Pakete.

Zu den Fahrrad-Versicherungen

Demo-Tage: Bikeleasing live erleben

Dienstradfahrer schützen das Klima

Jeder Kilometer zählt

 

Umsatteln und das Klima schützen:
Wer vom Auto aufs Dienstrad umsteigt, lebt gesünder und schont die Umwelt.

Schon eine Fahrt von 10 Kilometern spart dem Klima ungefähr 2 Kilogramm CO2, wenn man statt auf das Gaspedal eines klassischen Verbrenners in die Pedale eines Bio- oder E-Bikes tritt.

Diese Firmen fahren schon auf Bikeleasing ab

Diese und viele andere: Insgesamt nutzen im deutschsprachigen Raum bereits 48.000 Unternehmen mit mehr als 2,6 Millionen Mitarbeitern den Bikeleasing-Service. Allein in Österreich zählen rund 1.500 Firmen mit 150.000 Beschäftigten zu unseren Kunden.

Zufrieden? Begeistert! Das sagen Arbeitgeber über den Bikeleasing-Service

Dadurch, dass unsere Mitarbeiter mit ihrem Dienstrad zur Arbeit fahren, wird die Fitness gefördert, Stau sowie Parkplatzprobleme verringert und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Damit ist die Zusammenarbeit mit dem Bikeleasing-Service aus unserer Sicht so wichtig.
Wilfried Gauck Geschäftsführer, Asklepios Klinikum Uckermark
Für unsere Mitarbeiter entstand durch das Dienstrad-Leasing ein absoluter Mehrwert und das Angebot wird sehr gut angenommen. Einige kommen inzwischen mit den Rädern zur Arbeit und genießen am Wochenende den hohen Freizeitwert mit ihren Bikes.
Mandy Huth Marketing, Stadtbäckerei Gatenbröcker
Hydro Nenzing und Bikeleasing: eine tolle Kooperation. Das Dienstrad-Angebot motiviert zur gesunden Fortbewegung in der Freizeit ebenso wie auf dem Arbeitsweg. Die Zusammenarbeit funktioniert bestens, selbst im Schadensfall.
Norsk Hydro NenzingMike Ferlemann Leiter Personalabteilung, Norsk Hydro Nenzing

Fragen zum Bikeleasing für Arbeitgeber

Welche Vorteile hat es für Arbeitgeber, Dienstrad-Leasing als Mitarbeiter-Benefit anzubieten?
Bikeleasing ist ideal für Arbeitgeber, die ihre Arbeitnehmer mit einem innovativen Benefit an ihr Unternehmen binden möchten. Bei der Mitarbeitersuche ist Dienstrad-Leasing ein starkes Argument, weil Arbeitnehmer damit bis zu 44% der Anschaffungskosten sparen. Der Aufwand ist minimal und Arbeitgeber sind zudem komplett abgesichert, wenn Mitarbeiter ausfallen. Arbeitgeber können durch die Reduzierung des steuerpflichtigen Gehalts auch Dienstgeber-Beitrag, Dienstgeber-Zuschlag und Kommunalsteuer sparen.
Müssen Arbeitgeber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um Dienstrad-Leasing anzubieten?
Grundsätzlich kann jeder Arbeitgeber Dienstrad-Leasing anbieten. Hierfür muss eine Überzahlung über dem Kollektivlohn vorliegen, die mindestens der Höhe der Umwandlungsrate entspricht. Dies gilt nicht, wenn der Arbeitgeber die Leasingraten zu 100% übernimmt, so dass das Entgelt nicht berührt wird.
Was kostet Dienstrad-Leasing für Arbeitgeber?
Dienstrad-Leasing kostet für den Arbeitgeber nichts. Im Gegenteil: Durch Gehaltsumwandlung und die damit verbundene Reduzierung des Bruttolohns können Arbeitgeber sogar bei Dienstgeberbeitrag (DB), Dienstgeberzuschlag (DZ) und der Kommunalsteuer sparen. Diese Ersparnis kann z.B. genutzt werden, um sich ohne Mehrkosten an den Versicherungskosten oder Leasingraten zu beteiligen, um das Benefit noch attraktiver zu machen.
Ist Bikeleasing auch im Öffentlichen Dienst möglich?
In Österreich ist Dienstrad-Leasing im Öffentlichen Dienst leider noch nicht möglich. Sollte es Änderungen in diesem Bereich geben, freuen wir uns darauf, unseren Service auch in diesem Bereich anzubieten.
Wie sind Arbeitgeber bei Kündigung, Krankheit, Elternkarenz etc. von Mitarbeitern abgesichert?
Wenn Mitarbeiter wegen Krankheit, Elternkarenz etc. langfristig ausfallen oder das Unternehmen verlassen, greift die Arbeitgeber-Ausfallversicherung. Es besteht also für Arbeitgeber kein Risiko.
Ich möchte in meinem Unternehmen Bikeleasing anbieten. Was muss ich tun?
Um ihren Mitarbeitern Bikeleasing anzubieten, müssen Sie nur Ihr Unternehmen unter bikeleasing.at/arbeitgeber registrieren und schließen dann einen Rahmenleasing- und Dienstleistungsvertrag mit uns ab. Um den Rest kümmern wir uns – von Infoflyern und Demo-Tagen für Ihre Mitarbeiter bis hin zur Abwicklung am Ende der Leasinglaufzeit.
Alle häufig gestellten Fragen und Antworten finden Sie in unseren:
Bikeleasing FAQ

Sie haben noch Fragen?

Hotline
Hotline Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr +43 (0) 5 12 / 2 19 32 - 100

Kontaktieren Sie uns

(PDF, JPG, max. 5 MB)