BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG Niederlassung ÖsterreichBikeleasing ist Ihr zuverlässiger Partner für Dienstrad-Leasing. Auch für Selbstständige. Wir organisieren Ihr Rundum-sorglos-Paket für das Leasen von E-Bikes, Pedelecs u.v.m.https://bikeleasing.at/
Nachhaltige, gesunde Mobilität für alle - ganz ohne Risiko und zu unschlagbar günstigen Konditionen: Dienstrad-Leasing lohnt sich für Unternehmen und ihre Mitarbeiter ebenso wie für Selbständige und Freiberufler.
Und weil wir vom Bikeleasing-Service ohne Händler-Provision arbeiten, auf persönliche Betreuung setzen und den stationären Fahrradhandel stärken, sind wir auch bei unseren über 7.100 Bikeleasing-Partnerhändlern in Deutschland und Österreich richtig beliebt.
Unternehmer? Arbeitnehmer? Oder selbstständig? Entdecken Sie jetzt, wie einfach Dienstrad-Leasing mit dem Bikeleasing-Service ist:
Attraktiver Benefit für zufriedene Mitarbeiter, umweltfreundliche Mobilität und steuerlich geförderter Anreiz für mehr gesunde Bewegung – das Dienstrad-Modell ist ein Gewinn für alle.
Und der beste Zeitpunkt umzusteigen? Ist jetzt!
Einfach beliebt
Als innovatives Incentive begeistert Dienstrad-Leasing Mitarbeiter und solche, die es werden sollen.
Gesund unterwegs
Dienstrad-Leasing hält fit und ist gesund: Wer öfter Rad fährt, ist seltener krank.
Nachhaltig mobil
Auto stehen lassen und Dienstrad fahren − das spart Sprit und schont die Umwelt.
Steuerlich gefördert
Dank Steuervorteilen und Gehalts-umwandlung sparen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bikeleasing-Leasingrechner: Ihr Dienstrad. Ihr Vorteil.
E-Bike | 2.800 €
Tatsächliche Nettobelastung
€ 38,27
Ersparnis gegenüber dem Kauf*
€ 1.292,64
*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Dienstgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Dienstgeber. Bikeleasing-Inspektionspaket zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Dienstgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Dienstgeber. Bikeleasing-Inspektionspaket zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Dienstgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Dienstgeber. Bikeleasing-Inspektionspaket zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Dienstgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Dienstgeber. Bikeleasing-Inspektionspaket zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
Mehr als 7.100 Fahrrad- und E-Bike-Händler – davon allein 1.000 in Österreich – arbeiten bereits mit uns zusammen und bieten Ihnen als Bikeleasing-Nutzer persönliche Beratung, zuverlässigen Service vor Ort – und natürlich jede Menge Traumfahrräder.
Diese und viele andere: Über 56.000 Unternehmen mit mehr als 3,1 Millionen Mitarbeitern nutzen bereits den Bikeleasing-Service.
Zufrieden? Begeistert! Bikeleasing-Kundenstimmen
Dadurch, dass unsere Mitarbeiter mit ihrem Dienstrad zur Arbeit fahren, wird die Fitness gefördert, Stau sowie Parkplatzprobleme verringert und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Damit ist die Zusammenarbeit mit dem Bikeleasing-Service aus unserer Sicht so wichtig.
Nach langjähriger Erfahrung mit allen gängigen Leasing-Unternehmen empfehlen wir unseren Firmenkunden immer durchweg den Bikeleasing-Service. Flexibel und kundenorientiert: so geht Fahrrad-Leasing!
Torsten HiekeGeschäftsführer, Radhaus Büren GmbH
Wir empfehlen Bikeleasing, weil es eine tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit ist, Fragen werden auf Augenhöhe beantwortet ohne lange Wartezeit.
Georg StehlInhaber, Stehl´s Bike Company
Als Händler schätzen wir besonders die vollständig digitalen Prozesse, denn so haben wir den aktuellen Stand der Verträge immer gut im Blick. Auch bei Versicherungsfragen oder in Schadensfällen ist die Betreuung super!
Gregor ZensGeschäftsführer, 2Zens Bike
Wir arbeiten seit 2015 zusammen und sind hochzufrieden. Der Bikeleasing-Service bietet die perfekte Betreuung – nicht nur bis zur Radübergabe, sondern auch im Schadensfall.
Timur SelviProkurist, Bikesn’Boards
Über uns: Bikeleasing-Service
Dienstrad-Anbieter gibt es viele. Was uns so besonders macht?
Ausgezeichnete Absicherung dank einer Arbeitgeber-Ausfallversicherung, die ihresgleichen sucht
Top-Service heißt für uns: Wir bieten komplett digitale Prozesse, sind persönlich ansprechbar und reagieren schnell
Faire Partnerschaft: Wir setzen auf den regionalen Fahrradhandel und arbeiten ohne Händler-Provision
Jeder Kilometer zählt, umsatteln und das Klima schützen: Wer vom Auto aufs Dienstrad umsteigt, lebt gesünder und schont die Umwelt.
Schon eine Fahrt von 10 Kilometern spart dem Klima ungefähr 2 Kilogramm CO2, wenn man statt auf das Gaspedal eines klassischen Verbrenners in die Pedale eines Bio- oder E-Bikes tritt.
Du möchtest Dich auch in der Freizeit auf Dein Dienstrad schwingen und fragst Dich nun, ob diese Privatnutzung erlaubt ist und wie Du sie versteuern musst? Hier findest Du die Antworten.
Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, greift die Bikeleasing-Arbeitgeber-Ausfallversicherung. Für Arbeitgeber besteht dadurch kein Risiko im Falle eines Falles.
Wer mit einer Langzeiterkrankung belastet ist, sollte sich keine unnötigen Sorgen um das Dienstrad-Leasing machen müssen – weder Arbeitnehmer, noch Arbeitgeber. Deswegen gibt es beim Bikeleasing-Service die Arbeitgeber-Ausfallversicherung (AGAV), die allen Beteiligten Ärger und Kosten erspart. In diesem Blogbeitrag gibt die wichtigsten Informationen zum Versicherungsfall „Langzeiterkrankung“.
Beim Dienstrad-Leasing least der Arbeitgeber ein Fahrrad oder E-Bike und überlässt es dem Arbeitnehmer zur Nutzung. Die Leasingraten werden dabei aus dem Bruttogehalt des Arbeitnehmers bedient. Durch die Gehaltsumwandlung wird beim Arbeitnehmer das steuerpflichtige Gehalt reduziert.
Was ist Bikeleasing?
Bikeleasing ist ein beliebter Mitarbeiter-Benefit: Österreichische Arbeitnehmer können dadurch bis zu 44% der Anschaffungskosten für ein neues Fahrrad sparen. Arbeitgeber stärken die Mitarbeiterbindung in ihrem Unternehmen und fördern nachhaltige, gesunde Mobilität. Der Bikeleasing-Service ist die Schnittstelle zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Leasingbank und Fahrradhändlern und sorgt für die einfache und reibungslose Abwicklung.
Was bedeutet Gehaltsumwandlung?
Bei einer Gehaltsumwandlung erhält der Arbeitnehmer einen Teil seines Gehalts nicht ausgezahlt, sondern als Sachleistung, in diesem Falle durch Überlassung des Dienstrads. In Österreich fällt dabei kein Sachbezug an und es entsteht ein deutlicher Steuervorteil, der die Umwandlung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanziell attraktiv macht.
Wie erreiche ich die Bikeleasing-Hotline?
Die Bikeleasing-Hotline ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 55 71 / 30 26 -0 erreichbar. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen zum Thema Bikeleasing.
Welche Vorteile hat es für Arbeitgeber, Dienstrad-Leasing als Mitarbeiter-Benefit anzubieten?
Bikeleasing ist ideal für Arbeitgeber, die ihre Arbeitnehmer mit einem innovativen Benefit an ihr Unternehmen binden möchten. Bei der Mitarbeitersuche ist Dienstrad-Leasing ein starkes Argument, weil Arbeitnehmer damit bis zu 40% der Anschaffungskosten sparen. Der Aufwand ist minimal und Arbeitgeber sind zudem komplett abgesichert, wenn Mitarbeiter ausfallen.
Ist Bikeleasing auch im Öffentlichen Dienst möglich?
In Österreich ist Dienstrad-Leasing im Öffentlichen Dienst leider noch nicht möglich. Sollte es Änderungen in diesem Bereich geben, freuen wir uns darauf, unseren Service auch in diesem Bereich anzubieten.
Warum spare ich beim Dienstrad-Leasing?
Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Diensträder per Gehaltsumwandlung finanziert werden können und von den steuerlichen Vorteilen der Dienstwagen-Regelung profitieren. Daruch verringert sich das zu versteuernde Einkommen. Zudem fällt auch kein Sachbezug an. Durch diese steuerlichen Förderungen sparen Arbeitnehmer bei der Anschaffung eines Fahrrads oder E-Bikes bis zu 44 Prozent gegenüber dem Direktkauf.
Welchen Versicherungsschutz bietet der Bikeleasing-Service für Dienstradnutzer?
Der Bikeleasing-Service bietet für Dienstrad-Nutzer verschiedene Fahrrad-Versicherungen (gelten weltweit, ohne Selbstbeteiligung und Wartezeit) und einen Inspektionsservice an. Die Bikeleasing-Komfort-Versicherung ist bei jedem Leasingvertrag Pflicht, die Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung und das Bikeleasing-Inspektionspaket können (je nach Regelung des jeweiligen Arbeitgebers) optional hinzugebucht werden.
Alle häufig gestellten Fragen und Antworten finden Sie in unseren:
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und möchten mit unseren Texten alle Menschen ansprechen. Gleichzeitig bemühen wir uns darum, dass unsere Inhalte gut lesbar und barrierefrei sind. Leider haben wir noch keine Sprache gefunden, die beides vereint. Darum verwenden wir in vielen Fällen vorerst noch das generische Maskulinum – gemeint sind immer alle Geschlechter.